Familie hat er in Frankreich und Schweden. In Kanada hat er auch schon ein ganzes Jahr gelebt. Aber wo ist er natürlich am Ende gelandet? Eben: Hier. Der Buttler nennt er sich, macht Hip Hop, und das sehr gechillt und gut. Der Unsigned Tipp dieser Woche auf Radio Fritz.
ZU GAST IN DER SENDUNG:
Entertainment For The Braindead / Sydney Eggleston / Treffen junge Musikszene (Vielleicht Emma / Leonora Huth)
NEUE SONGS:
Sind / Madanii / John R & bengun / Ian Fisher / Monty Space / Nature in the City / Wir kleben
Sie ist eine Queen der Loop-Machine: Entertainment For The Braindead aus Berlin. In den vergangenen zehn Jahren hat sie ihr eigenes Genre geschaffen aus Myriaden Schattierungen von leisen Sounds, die ihrer Hörer hypnotisieren. Bei Unsigned kommt das ultimative Experiment dazuu: Radiohypnose.
Eine tolle und preisgekrönte Stimme kommt am Sonntag zu Unsigned. Sydney Eggleston ist 20 Jahre alt, hat schon bei Jugend musiziert und mit Lena Meyer-Landrut im Fernsehen überzeugt und gerade ihr erstes Album veröffentlicht. Am 11. Dezember im Interview bei Unsigned.
Foo Fighters und Kirchenmusik - Das muss einander nicht ausschließen. Die Unsigned-Künstlerin Linda Rum vereint beides in sich. Sowohl in ihrer Geschichte, als auch in ihrem Sound.
"Wir sind auch nicht schuld, und die sind uns auch nicht böse, keiner kann was dafür." - Der Sound, den Komparse aus solchen Songanfängen bauen, führt zu so etwas wie minimalistischen Hymnen. Dem Alltag entrissen und gewidmet. Repetitiv, minimalistisch, sie kommen und gehen, diese Songs, aus dem Nichts, wie die Momente, die sie vertonen. Komparse aus Köln sind der Tipp diese Woche bei Unsigned.
Zu Gast waren: Sultans Court / Manfred Groove / Die neue Sachlichkeit. Neue Songs kamen von: Vielleicht Emma / Novine / Great Atlantic / Snowfall / Fheels. Viel Spaß beim Hören und Entdecken.
"Von ehrlicher Rockmusik die Schnauze voll haben und trotzdem auf die Werkzeuge setzen, die Liebe verheißen: Gitarre, Schlagzeug, Bass, Texte auf Deutsch." - So beginnt die Selbstbeschreibung von Die neue Sachlichkeit aus Berlin. Ihr Sound zwischen Resignation und Trotz, Melancholie und Aufruhr kommt am Sonntag als Livesession aus Eurem Radio bei Fritz Unsigned.
„Je älter man wird, desto früher war alles besser“ - Milf Anderson von Manfred Groove kann nicht anders, als Hip Hop zu machen, auch wenn er an den allermeisten Blüten des Genres verzweifelt. Dass aktivistische Resignation ein herrlicher Antrieb sein kann, zeigt das neue Album “Blumen aus Wachs”. - Interview am Sonntag, 5. November 2017, bei Fritz Unsigned
Bei diesem Anblick dürfte wohl jeder Spätibetreiber vorsichtshalber die Augen vom Bildschirm heben. Dabei wäre es viel wichtiger, ihnen vor allem die Ohren zu schenken: Sultans Court aus Berlin sind viel zu gut, um unbemerkt zu bleiben. Sonntag, 18 Uhr, live bei Unsigned.