Sie hat Wurzeln im Iran und lebt in Berlin: Die Sängerin Dena Zarrin des neuen Trios Madanii. Am Sonntag ist sie live zu Gast bei Unsigned.
Blog
Artikel & Beiträge
Sie hat Wurzeln im Iran und lebt in Berlin: Die Sängerin Dena Zarrin des neuen Trios Madanii. Am Sonntag ist sie live zu Gast bei Unsigned.
Im Bruderkuss solidarisch um die Wette arbeiten, so stellte man sich Anfang der 50er Jahre die sozialistische Wirtschaft vor - verbildlicht im DEFA-Film Modell Bianka. Was die Hannoveraner Band gleichen Namens damit zu tun hat, verraten sie uns hoffentlich selbst. Oder auch nicht. Sicher ist: Hätten sie den Soundtrack beigesteuert, das Ding wäre heute noch in den Kinos. Am Sonntag spielt die Truppe live bei Unsigned.
„Interesiert Dich vielleicht, was aus Deinen Bands so wird“, schrieb der Labelchef. Recht hat er. Aus der ehemaligen Unsigned Band Delta wurde die gesignte Band FAID. Jetzt kommen sie zurück in die Sendung - zum feierlichen Unsigned-Rausschmiss in der letzten Show des Jahres.
Es drückt und schiebt auf wohlig finstere Weise. Fetzen von Wörtern wie Weltuntergang und Rausch fliegen durch die Luft. Willkommen im Postpunk Sound von Fibel. Die vier Jungs aus Mannheim bereiten sich und die Welt gerade auf ihr erstes Album vor. Und das unter anderem live bei Unsigned.
Livesessions: Luutzen / Nature In The City // Interview: Hi! Spencer
Neue Songs von: Meine Zeit / Neufundland / The Somnambulist / Traumsucht: Yeshe030 I Remo I Qontra / Friede Merz /Hannah & Falco / Angiz / Schraubenyeti
Er kommt aus den Niederlanden, lebt seit ein paar Jahren in Berlin und ist in Musikerkreisen bestens vernetzt: Luutzen Dijkstra, oder einfach nur Luutzen. Seit ein paar Tagen ist seine erste Single draußen, und die stellt er live mit Band am Sonntag bei Unsigned auf Fritz vor.
Die Interview Gäste der Show: Livki / Lasse Matthiessen / Sky Murdoch
Neue Songs gabs von: We Are Aust / LionLion / Delicate Place / Wild Years / Two Strange / Manchester Snow / Josh The Cat / Die Spiralen
Sie kommt vom Film, macht aber am liebsten Musik: Livki aus Berlin. Auf der Bühne kommt ihr Sinn für optische und akustische Ästhetik zusammen. Es ist eine Verbeugung vor Performance Art und Punk, wenn sie live spielt. Intensiv, bunt und schrill in Kostüm wie Klang. Es wird also ein Fest auch für die Augen im Radio, wenn Livki am Sonntag, 19. November, zu Gast ist bei Unsigned.
Olivia Anna Livki singt und spielt Bass in der Bandkreation aus ihrem Alter Ego Livki. Dazu produziert sie ihre Musik und ihre Videos selbst, entwirft ihre eigenen Phantasiekostüme und bringt das alles nicht nur auf die Bühne sondern auch in die Läden. Denn ihr Headquarter in ihrer Einzimmerwohnung beherbergt auch ihr selbstgegründetes Label “LIVV”. Über ihre Familie hat Livki Wurzeln in Polen und Deutschland. Aber ihre Muttersprache ist die, in der sie singt: Englisch, der gemeinsame Nenner ihrer Eltern. Berlin ist Livkis Territorium, aber in Polen hatte sie ihre bisher größten Erfolge. Sie gewann mit einer wilden Performance einen Wettbewerb im Fernsehen, erreichte tausende Menschen mit ihrer Musik und startete eine Kooperation mit einem Majorlabel. Die Kontrolle behielt sie dabei stets selbst.
Seit einem Jxahr pausiert ihre Musikkarriere, denn Livki hat sich entschlossen, schnell noch ihren Master in Filmwissenschaften zu machen. Im Frühjahr soll es aber mit neuem Material weitergehen. Volle Konzentration auf die Musik. In dieser Atempause kommt Livki zu Unsigned, und wir hören in ihre gesammelten Werke rein.
Jahrelang hat er einzelne Tracks produziert und veröffentlicht und es damit immer wieder zu Unsigned geschafft. Jetzt ist sein Album da: Sky Murdoch aus Berlin präsentiert am Sonntag, 19. November, seine “Ausbeute” in der Sendung. Um 19 Uhr im Interview auf Radio Fritz
Mit viel Sekt am Kanal in einem Pariser Sommer nahm die aktuelle Single von Lasse Matthiessen ihren Anfang. Sie ist eine Art Choral der Liebe geworden, ein wundervoll zärtliches und sphärisches Duett mit Sara Hartman. Der dänische Musiker Matthiessen lebt seit zehn Jahren in Berlin und fährt gerade seine neue EP spazieren. Am Dienstag, 21. November, spielt er in der Kantine am Berghain. Am Sonntag davor ist er im Interview bei Unsigned auf Radio Fritz.